
Fort- und Weiterbildung
Am Urologikum Hamburg ist die Weiterbildungsmöglichkeit für die Facharztausbildung etabliert. Darüber hinaus ist das Urologikum Hamburg mitverantwortlich für die uroonkologische Fortbildung der Urologen in Hamburg sowie Initiator zahlreicher Fachveranstaltungen.
Wissen auf dem neusten Stand
Es besteht eine Weiterbildungsermächtigung der Ärztekammer Hamburg:
- Facharzt / Fachärztin für Urologie (1 Jahr)
Zusatzweiterbildungen im Urologikum Hamburg:
- Androloge (1 Jahr)
- Medikamentöse Tumortherapie (1 Jahr)
Bei Interesse bitte schriftliche Bewerbung an die ärztlichen Kolleg*innen
an den jeweiligen Standorten oder an den Ärztlichen Direktor
Hamburger urologische Fortbildungsinitiative (FBI), Uro-onkologischer Arbeitskreis
Der uroonkologische Arbeitskreis „Fortbildungsinitiative FBI“ findet z.Zt. alle zwei Monate in Hamburg statt und bietet allen Klinikärzten und Niedergelassenen ein Forum zur Weiterbildung, Diskussion und zum Austausch, auch über berufspolitische Themen.
Das Urologikum Hamburg ist Initiator und Mitveranstalter diverser Fortbildungsveranstaltungen.
Die nächsten Termine:
Registrierung:
Bei Interesse registrieren Sie sich bitte direkt unter folgendem Link:
https://solution-akademie-veranstaltungen.de/
Hamburger Urologische FortBildungsInitiative
Onkologischer Arbeitskreis
Ort:
KV-Hamburg (Julius-Adam-Saal), Humboldtstrasse 56, 22083 Hamburg oder als Live Online-Seminar,
wenn Präsenzveranstaltungen nicht möglich sind.
Jede Veranstaltung mit Fallvorstellungen und Berufspolitischen Informationen, beginnt um 18:30 bis ca. 21:30 Uhr und wird der
Ärztekammer Hamburg zur Zertifizierung vorgelegt.
Die einzelnen Veranstaltungen können von der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg als industrieneutrale Pharmakotherapieberatung
nach § 7 Ziffer 2 Onkologie-Vereinbarung berücksichtigt werden!
19.02.2025
Leitliniengerechte Therapie der Tumoren Äußeres Genitale, Hodenkarzinom
Oberstarzt Dr. Cord Matthies, Klinischer Direktor Klinik für Urologie,
'BWK Hamburg
05.03.2025
Neues aus den Hamburger Kliniken
Umsetzung Hybrid DRG in Klinik und Praxis (z.B. bei URS, DJ-Entfernung, pMRT/Stanze), neodajuvante (Immun)therapie, Umsetzung der WBO Tumortherapie/Andrologie, Umsetzung Kommunikation zwischen Klinik und Praxis mit neuen Möglichkeiten bis zur KI
07.05.2025
Leitliniengerechte Therapie des Prostatakarzinoms
Geschäftsführende Oberärztin, Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Augsburg
04.06.2025
Neues aus UKE und Martiniklinik
Prof. Dr. Margit Fisch, Ärztliche Direktorin der Urologischen Klinik des UKE, Hamburg und andere
Prof. Dr. Markus Graefen, Ärztlicher Leiter der Martiniklinik, Hamburg, und andere
08.10.2025
Leitliniengerechte Therapie NCC
Prof. Dr. Axel Merseburger
Direktor der Klinik für Uroplogie UKSH Lübeck,
19.11.2025
Leitliniengerechte Therapie Urothelkarzinom
Prof. Dr. Gunhild von Amsberg
Uroonkologin, UCC-Hamburg, Associated Faculty der Martini-Klinik
Veranstalter:
Solution akademie GmbH, Bergstraße 2, 29646 Bispingen
Kontakt:
Beate Dehning
Tel.: 05194-97 44 90
Fax: 05194-97 44 94
E-Mail:
beate.dehning@solution-akademie.de
Weitere Veranstaltungsreihen werden von unserer Praxis mitgestaltet/organisiert:
Qualitätszirkel Urologikum
(monatlich)
Qualitätszirkel Uronord
(3-monatlich)
Uroonkologisches Symposium Urologie Konkret in Kooperation mit dem VUHH
Urosymposium Nord
(Jahresveranstaltung im Medizinhistorischen Museum, Termin folgt)
Treffen des Vereins zur Verbesserung der Versorgung des fortgeschrittenen Urothelkarzinoms e.V.
(3-monatlich)
E-Rezept bestellen,
ganz einfach:
Die neuen Fortbildungstermine:
Termine jetzt verfügbar
>> DOWNLOAD als PDF
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie nochmals auf unsere Regelungen zu Terminvereinbarungen hinweisen.
Sie finden Sie unter AGB.
UNSERE PARTNER
Kooperationspartner des UCCH:
Marienkrankenhaus Hamburg
Hubertus Wald Tumorzentrum Hamburg
Albertinen Krankenhaus Hamburg